Direkt zum Inhalt
Stop Mulesing - Fjork Merino 🇨🇭 Stop Mulesing - Fjork Merino 🇨🇭
Mulesing ist eine umstrittene Praxis eines Teils der Wollindustrie, bei der die faltige und runzelige Haut um die Geschlechtsorgane junger Schafe ohne jegliche Schmerzlinderung entfernt wird. 
Das Ziel des Mulesing ist es, Infektionen zu verhindern, die durch Fliegen verursacht werden, die Eier in die Haut der Schafe legen. Diese Praxis wird jedoch von vielen Tierschützern und Tierschutzgruppen als unmenschlich und grausam angesehen. Die Schafe erleiden während des Verfahrens starke Schmerzen und werden oft über lange Zeiträume in unbequemen Positionen gehalten.
Neben den Schmerzen und dem Leiden, die den Schafen zugefügt werden, kann Mulesing auch negative Auswirkungen auf die Qualität der produzierten Wolle haben. Die durch das Verfahren verursachten Narben und Wunden können zu Wollverlust führen, ebenso wie der Stress und die Angst, die mit dem Verfahren verbunden sind.
Einige Marken und Unternehmen, darunter Fjork Merino, haben Maßnahmen ergriffen, um das Mulesing zu beenden. Einige, wie Fjork, haben sich entschieden, Wolle nur von Produzenten zu kaufen, die kein Mulesing anwenden.
Um jetzt zu handeln: